GiB Gesellschaft für integrative Behindertenarbeit mbH

Für die Umnutzung eines Bürogebäudes in eine behindertengerechte Tagesförderstätte musste in dieser Liegenschaft eine umfassende Umbaumaßnahme stattfinden. Infolgedessen wurde das bestehende Heizungssystem in eine Hybridanlage mit regenerativem Anteil (Luft-Wasser-Wärmepumpe) umgebaut. Sämtliche Sanitärinstallationen wurden erneuert und in barrierefreie Bäder bzw. WC-Anlagen umgebaut. Neben der Planung der heizungs-, lüftungs- und sanitärtechnischen Anlagen wurden für das Gebäude die Elektroanlagen sowie eine neue Brandmeldeanlage und Sicherheitsbeleuchtung geplant.

Die Umsetzung der Baumaßnahme erfolgte mit dem Architekturbüro „Hoyer Architekten“. Der Abschluss der Baumaßnahme ist für 2022 geplant.

Kosten TGA Netto: 500.000 €;
Erbrachte Leistungsphasen: LPH 1-8.

Woker Planungsbüro Referenz GiB mbH

GiB Gesellschaft für integrative Behindertenarbeit mbH

Für die Umnutzung eines Bürogebäudes in eine behindertengerechte Tagesförderstätte musste in dieser Liegenschaft eine umfassende Umbaumaßnahme stattfinden. Infolgedessen wurde das bestehende Heizungssystem in eine Hybridanlage mit regenerativem Anteil (Luft-Wasser-Wärmepumpe) umgebaut. Sämtliche Sanitärinstallationen wurden erneuert und in barrierefreie Bäder bzw. WC-Anlagen umgebaut. Neben der Planung der heizungs-, lüftungs- und sanitärtechnischen Anlagen wurden für das Gebäude die Elektroanlagen sowie eine neue Brandmeldeanlage und Sicherheitsbeleuchtung geplant.

Die Umsetzung der Baumaßnahme erfolgte mit dem Architekturbüro „Hoyer Architekten“. Der Abschluss der Baumaßnahme ist für 2022 geplant.

Kosten TGA Netto: 500.000 €;
Erbrachte Leistungsphasen: LPH 1-8.

Woker Planungsbüro Referenz GiB mbH

GiB Gesellschaft für integrative Behindertenarbeit mbH

Für die Umnutzung eines Bürogebäudes in eine behindertengerechte Tagesförderstätte musste in dieser Liegenschaft eine umfassende Umbaumaßnahme stattfinden. Infolgedessen wurde das bestehende Heizungssystem in eine Hybridanlage mit regenerativem Anteil (Luft-Wasser-Wärmepumpe) umgebaut. Sämtliche Sanitärinstallationen wurden erneuert und in barrierefreie Bäder bzw. WC-Anlagen umgebaut. Neben der Planung der heizungs-, lüftungs- und sanitärtechnischen Anlagen wurden für das Gebäude die Elektroanlagen sowie eine neue Brandmeldeanlage und Sicherheitsbeleuchtung geplant.

Die Umsetzung der Baumaßnahme erfolgte mit dem Architekturbüro „Hoyer Architekten“. Der Abschluss der Baumaßnahme ist für 2022 geplant.

Kosten TGA Netto: 500.000 €;
Erbrachte Leistungsphasen: LPH 1-8.

Woker Planungsbüro Referenz GiB mbH

Kontaktieren Sie uns jetzt

Treten Sie mit uns in Kontakt und profitieren Sie von unserer Expertise. Gemeinsam finden wir die beste Lösung für Ihr Vorhaben.

Kontaktieren Sie uns jetzt

Treten Sie mit uns in Kontakt und profitieren Sie von unserer Expertise. Gemeinsam finden wir die beste Lösung für Ihr Vorhaben.

Kontaktieren Sie uns jetzt

Treten Sie mit uns in Kontakt und profitieren Sie von unserer Expertise. Gemeinsam finden wir die beste Lösung für Ihr Vorhaben.